Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Gemeinwesen-Diakonie
„Gut miteinander leben im Stadtteil“
Das im November 2015 begonnene gemeinwesen-diakonische Projekt möchte die Kirchengemeinde darin unterstützen ihren diakonischen Auftrag verstärkt wahrzunehmen. Das von der Kreisdiakonie Degerloch initiierte Projekt „Gut miteinander leben im Stadtteil“ wird in Kooperation von Kreisdiakonie und Evangelischer Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof für alle im Stadtteil Fasanenhof lebendenden Bürger durchgeführt.
Ziel ist die Förderung und Entwicklung eines guten Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft. Alle im Stadtteil Lebenden werden zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermutigt und darin unterstützt, selbst aktiv zu werden für andere in ihrem Nahbereich. Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Menschen in prekären Lebensverhältnissen werden wahrgenommen und ermuntert ihr Potential einzubringen. Am Wunsch und Willen der einzelnen Personen werden sich die entstehenden Aktionen und Aktivitäten orientieren.
Die Kooperation mit anderen Institutionen im Stadtteil ist ein wesentlicher Faktor zur Förderung dieses gelingenden Miteinanders. Kirche und Diakonie tragen mit ihren Werten und ihrem Know-How ihren Teil zu diesem Miteinander Leben im Stadtteil Fasanenhof bei.
Das gemeinwesen-diakonische Projekt ist für 5 Jahre geplant und mit einer 50% Personalstelle besetzt. Das Projekt wird gefördert durch das Diakonische Werk Württemberg, die Lechler Stiftung, die Heidehofstiftung und die Evangelische Landeskirche in Württemberg.
Projekte
Die Perle - Das Frauen-Sprach-Café
Informationen zum Frauen-Sprach-Café "Die Perle"
Mittagessen am Samstag - "gemütlich - gemeinschaftlich - günstig"
Informationen zum Mittagessen am Samstag
Kontakt

Stelle zurzeit nicht besetzt
Bonhoefferweg 8
70567 Stuttgart-Fasanenhof