Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Was tun, wenn ein Trauerfall eingetreten ist?

Aus Ihrem Familien- oder Freundeskreis ist
jemand gestorben. Vielleicht ist Ihnen die Verantwortung für die
Bestattung zugefallen. Sie müssen binnen sehr kurzer Zeit
Entscheidungen treffen, auf welche Sie wenig vorbereitet sind.
Sie möchten mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin sprechen. In
der Regel stellt das Bestattungsunternehmen den Kontakt mit der
für Sie zuständigen Pfarrerin oder dem für Sie
zuständigen Pfarrer her. Sie können sich auch direkt an das
Gemeindebüro
wenden oder das für Sie
zuständige Pfarramt,
wenn Sie sofort mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger sprechen
möchten oder eine Aussegnung im Haus feiern möchten.

Die Pfarrerin oder der Pfarrer
wird mit Ihnen einen Termin für ein persönliches
Gespräch ausmachen. An diesem Gespräch können auch
weitere Familienangehörige und Freunde teilnehmen, so Sie dies
wünschen.
Die Pfarrerin oder der Pfarrer hat Zeit für Sie, um alle
persönlichen Fragen zu besprechen. In diesem Gespräch wird
auch die konkrete Gestaltung des Trauergottesdienstes gemeinsam
besprochen. Der Ansprache wird ein biblisches Wort zugrunde gelegt. Das
kann der Tauf-, Konfirmations- oder Trauspruch sein oder aber ein
anderes biblisches Wort, das das einmalige und besondere Leben des oder
der Verstorbenen würdigt.

Die Frage der musikalischen Begleitung wird auch im Trauergespräch geklärt, sofern das noch nicht durch das Bestattungsunternehmen geschehen ist.
Im Sonntagsgottesdienst der Gemeinde wird Ihres verstorbenen
Angehörigen ebenfalls gedacht und eine Fürbitte gebetet.
Gerne sind die Pfarrerin oder der Pfarrer auch nach der Beerdigung
für Sie da, wenn Sie dies wünschen.
Lassen Sie uns dies wissen.
Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Ewigkeitssonntag werden alle Verstorbenen nochmals namentlich in unserem Gottesdienst verlesen. Dazu erhalten Sie eine persönliche Einladung.