Tageslosung
Gott spricht: Ich will für Israel wie der Tau sein, dass es blüht wie eine Lilie.Hosea 14,6
Termine:
Samstag, 20.08.
Sonntag, 21.08.
"Der Tierfrieden: Wolf und Schaf weiden beieinander"
(Dekanin Vogel-Hinrichs), Martinskirche
"Damit aus Fremden Freunde werden" EG 657
(Dek. i.R. H. Ellinger), Auferstehungskirche
"Gott, Du Freundin des Lebens"
(Pfr. Häusler), Bonhoefferkirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Gottesdienste und Gebete in Möhringen und Fasanenhof
Alle Gottesdiensttermine in Möhringen und FasanenhofHygienekonzept für den Besuch von Gottesdiensten
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Mesnerinnen und Verantwortlichen.
Wöchentliche Gottesdienste am Samstag/Sonntag
Auferstehungskirche
In der Auferstehungskirche findet in der Regel an jedem Sonntag ein Gottesdienst um 11:00 Uhr statt. Ausnahmen bilden die S.O.C.K.E.-Gottesdienste an sieben Sonntagen pro Jahr. Außerhalb der Schulferien gibt es zeitgleich die Kinderkirche für Kinder ab 5 Jahren.
Bonhoefferkirche
Wir feiern jeden Sonntag um 11:00 Uhr unseren Gottesdienst in der Bonhoefferkirche.
Christuskirche
In der Christuskirche findet an jedem Wochenende ein Gottesdienst statt, in der Regel am dritten Wochenende des Monats am Samstag um 19:00 Uhr, sonst am Sonntag in der Regel um 9:30 Uhr.
Kaffee unterm Kirchenfenster
Mit unserem Angebot " Kaffee unterm Kirchenfenster" laden wir Sie herzlich ein, im Anschluss an den Gottesdienst bei Kaffee oder Tee und etwas Gebäck sich mit anderen Gemeindegliedern auszutauschen und besser kennen zu lernen.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten und dem jeweiligen monatlichen Gottesdienstplan.
Martinskirche
In der Martinskirche findet an jedem Sonntag ein Gottesdienst um 9:30 Uhr statt.
Besondere Gottesdienste
LoGo
ein bisschen anders
für uns und andere:
der neue LOBPREIS GOTTESDIENST:
- für große und kleine Leute
- neue Lieder, andere Instrumente
- Vorbereitung durch ein Team
- offen für Predigtrückfragen und eigene Gebetsanliegen
- Nachbereitung durch Begegnung mit Gaumenfreude
Wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
So, 16.10.2022 | So, 20.11.2022 (Pfrin. Meder-Matthis) |
S.O.C.K.E.-Gottesdienst

Der Name setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Worte: seriös, offen, christlich, kreativ und ereignisreich. Diese Worte in der Gottesdienstgestaltung umzusetzen, hat sich der S.O.C.K.E.-Gottesdienst zum Ziel gesetzt. Sieben Mal im Jahr wird um 17.30 Uhr in der Auferstehungskirche ein Gottesdienst mit modernen christlichen Liedern gefeiert, von Januar bis Juni und von September bis November.
Die Predigt ist thematisch ausgerichtet. Die Musik kommt von der eigenen Band. Nach dem Gottesdienst ist bei einem Imbiss Gelegenheit zu Gespräch und Kennenlernen.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
So, 09.10.2022 mit Daniel Plessing |
BROTZEIT

BROTZEIT ist ein Gottesangebot im Vereinshaus des CVJM, das 4-5 mal jährlich stattfindet. Wir treffen uns Sonntagabend und haben den Fokus auf jungen Erwachsenen. Es sind aber Menschen jeden Alters eingeladen! Gemeinschaft und inhaltlicher Tiefgang sind uns wichtig. Darum haben wir uns entschieden, im Gottesdienst eine Phase einzubauen, in der man essen und sich unterhalten kann. Weiterer Schwerpunkt sind die gemeinsamen Lieder.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
So, 16.10.2022, 18:00, CVJM-Vereinshaus |
Meditative Gottesdienste
Diese Gottesdienste, die 2-3 mal pro Jahr gefeiert werden, haben Tradition in der Auferstehungskirche. Ein Team bereitet mit einer Pfarrerin vom Thema angefangen den gesamten Gottesdienst vor und gestaltet ihn gemeinsam. Wichtig ist uns die musikalische Gestaltung durch eine/n unserer OrganistInnen. Wiederkehrendes Element ist eine Zeit der Stille und der eigenen Aktion bzw. Meditation der Gottesdienstgemeinde passend zum Thema.
Gottesdienste für Kinder und Jugendliche
Kleine Kirche
Die "Kleine Kirche" ist ein monatlicher Gottesdienst für Kinder, die jünger als fünf Jahre und damit noch zu jung für die Kinderkirche sind. Sie dürfen zusammen mit ihren Eltern kommen. In der Regel feiern wir jeden ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in der Auferstehungsskirche.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
Kontakt Team: Frau Nicole Hörlein 0711 / 72 37 82
Kinderkirche in der Auferstehungskirche
Gottesdienst extra für Kinder ist uns wichtig!

Gottesdienst extra für Kinder, also Kinderkirche, das bedeutet Singen, Basteln, Spielen, Geschichten hören, Gemeinschaft und Spaß...
Ihr seid 5-12 Jahre alt und wollt einfach mal vorbeischauen oder seid sogar schon länger in der Kinderkirche dabei? Super! Jeder und jede ist herzlich willkommen bei uns in der Kinderkirche!
Jeden Sonntag um 11 Uhr findet parallel zum Gottesdienst für Erwachsene Kindergottesdienst im Clubraum der Auferstehungskirche statt. Einmal im Monat ist außerdem parallel zur Kinderkirche auch Kleine Kirche für kleinere Kinder zusammen mit ihren Eltern.
Wir, das sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Franziska, Larissa, Lucie, Sara, Pia, Sofia und Christine, die viel Freude und Engagement mit Euch Gottesdienst feiern. Ihr, die Kinder, seid gefragt zum einfachen Dabeisein und zum Mitmachen! Jedes Kind ist einzigartig und begabt, und wir sind sehr gespannt, wie Ihr euch einbringt, mit Eurer Persönlichkeit und Begabung. Spiel und Spaß und Geschichten hören von Gott mit seinen geliebten Geschöpfen und den Menschen, und zwar so, dass Ihr es verstehen könnt, ist das Ziel unserer Arbeit. Denn für Gott sind Kinder superwichtig!
Also: Kommt vorbei, schaut rein, schaut zu, und wenn Ihr möchtet, werdet supergern Teil der weiteren gemeinsamen Reise!
Liebe Eltern,
nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder brauchen einen Raum, in dem sie erleben, dass Menschen ihnen auf Augenhöhe
begegnen und ihnen Glauben und Liebe zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu Gott nahe bringen - in ihrer Lebenswelt.
Lern-Vorbild ist uns Christen das Leben Jesu Christi, weil in ihm Gott Mensch wird und uns auf Augenhöhe seine Liebe
nahebringt und uns stark macht. Diesen Raum möchten wir durch unsere Arbeit Ihren Kindern ermöglichen.
Die Kinderkirche in der Auferstehungskirche wird von dem ehrenamtlichen Team von Kinderkirchmitarbeiterinnen getragen und gestaltet und von der Jugendpfarrerin hauptamtlich begleitet. Datenschutz sowie der allgemeine Schutz der Kinder ist uns wichtig, und wir bitten um Ihre Mithilfe, sodass wir als MitarbeiterInnen mit Ihnen als Eltern in gutem und transparenten Austausch und Kontakt stehen und so Ihre Kinder verantwortungsvoll begleiten und beaufsichtigen können.
Kinderkirche in der Bonhoefferkirche
Die Kinderkirche im Fasanenhof startet im Herbst mit einem neuen Kinderkirch-Projekt. Wir planen Kinderkirchsamstage, die dann auch mit einem Familiengottesdienst sonntags verbunden werden können.
Wir beginnen am Samstag, den 16.10.2021 von 10-13 Uhr. Am Sonntag, 17.10.2021 findet dann um 11 Uhr ein Familiengottesdienst statt. Eingeladen zum Samstag sind Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und sonntags dann auch ihre Familien und die ganze Gemeinde!
Pfarrerin Necker-Blaich, Adelheid Txaia und das Team der Kinderkirche Fasanenhof
Gebete/Andachten
FreiRaum
Die Auferstehungskirche soll an den Sonntagen, an denen kein Gottesdienst stattfindet, als liturgischer Raum geöffnet werden. Zeit mit Gott und anderen verbringen; Singen bzw. Musik hören und Schweigen, sich mitteilen und zuhören, Ruhe und Bewegung, Gebet und Stille, Impulse und Bibeltexte. Unsere Seele kommt zur Ruhe, atmet auf und öffnet sich für Gottes Nähe.
Kreative Formen und aktivierende Methoden werden ausprobiert wie Meditationen, Bodenbilder zu biblischen Geschichten, Stationen mit geistlichen Übungen, Bibelteilen u.v.m.
Ehrenamtlich Mitarbeitende gestalten in kleinen Teams einen FreiRaum.
Herzliche Einladung!
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
So, 25.09.2022 (Ehepaar Schmalz) "Guten Nachrichten" | So, 23.10.2022 | So, 30.10.2022 | So, 13.11.2022 |
Impuls am Morgen
Dienstagmorgens um 9.00 Uhr, in der Mitte der Woche, treffen wir uns zu einer halbstündigen Andacht mit wechselnden Themen in der Auferstehungskirche, vorbereitet durch Mitglieder eines Teams, das sich über Neue freut.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
Taizé-Gebet
Jeden Monat einmal treffen wir uns sonntags zum ökumenischen Gebet nach der Liturgie von Taizé, und zwar abwechselnd in der Christuskirche und in der Kapelle der katholischen Kirche St. Hedwig. Das Taizé-Gebet hat meditativen Charakter. Die einfachen, sich wiederholenden Gesänge und die Stille sollen dazu verhelfen, zur Ruhe zu kommen. Ein Team von Ehrenamtlichen aus der evangelischen und katholischen Gemeinde bereitet die Taizé-Gebete vor.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
So, 25.09.2022, 20:30, St. Hedwig | So, 23.10.2022, 20:00, Christuskirche | So, 18.12.2022, 20:30, St. Hedwig |
Abendgebet

Nicht nur im Urlaub sondern auch im Alltag wünschen wir uns Orte und Räume, an denen wir zur Ruhe kommen - zur Mitte finden. Genau das wollen wir mitten in unserer Gemeinde ermöglichen und künftig jeden Freitag "Das Abendgebet" anbieten.
Freitags um 19:30 Uhr, treffen wir uns für eine halbe Stunde im schönen Chor unserer Martinskirche. Dort lädt Sie an den Abenden ein Team zu Momenten der Stille, zum Miteinander Singen und Beten ein. Diese Teams haben sich aus verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde gebildet.
Aktuelle Termine:
Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen oder Terminabsagen. Details zur aktuellen Situation entnehmen Sie bitte der Startseite, dem Kalender
oder können Sie im Gemeindebüro erfragen.
Fr, 16.09.2022 | Fr, 23.09.2022 | Fr, 30.09.2022 | Fr, 07.10.2022 | Fr, 14.10.2022 | Fr, 21.10.2022 | Fr, 28.10.2022 | Fr, 11.11.2022 | Fr, 18.11.2022 | Fr, 25.11.2022 |