Tageslosung
Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.Haggai 2,9
Termine:
Montag, 29.05. - 03.06.
Christliches Gästehaus Allgäuweite beim Rotachsee
Weitere Details...
Samstag, 03.06.
(Pfrin. Meder-Matthis und Frau Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 04.06.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Meder-Matthis), Martinskirche
Dienstag, 06.06.
Gottesdienst mit Pfr. Heike Meder-Matthis und Gemeindediakonin Birgit Keyerleber
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Treff am Turm
Bildungsprogramm der evangelischen Kirchengemeinden
Möhringen und Fasanenhof und Sonnenberg
Das Treff am Turm Programm möchte mit seinen Angeboten Raum für Begegnung und Gespräche innerhalb der Kirchengemeinde schaffen.
Neben Kursen und Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Glaube, Kultur, Familie, Gesundheit und Bewegung steht jedes Jahr eine Schwerpunktreihe im Mittelpunkt des Programms. In dieser Veranstaltungsreihe werden aktuelle gesellschaftliche Themen vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens diskutiert.
Das Programmheft erscheint zweimal pro Jahr (Juli und Dezember), wird an alle Gemeindeglieder verteilt und liegt im Gemeindebüro aus.
Programm Frühjahr/Sommer 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Erwachsenenbildung,
der Treff am Turm hat ein neues Logo. Erkennen Sie die Kirchtürme (v.l.n.r.: Sonnenbergkirche, Martinskirche, Auferstehungskirche, Christuskirche, Bonhoefferkirche)? Der Entwurf von Maria Elisabeth Haist hat den Beirat des Treff am Turms überzeugt. Da ist Verbindung, da ist auch Raum dazwischen. Schon Ende der 1990er Jahre war der Treff am Turm nicht auf einen Kirchturm reduziert (wenn auch die meisten Veranstaltungen im Gemeindezentrum Martinskirche stattfanden). Inzwischen ist die evangelische Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof entstanden und die Zusammenarbeit mit dem Sonnenberger Gesprächs- und Informationsabend hat sich intensiviert.
So ist der Treff am Turm unter mehreren Türmen zu finden und bleibt, was er schon in seinen Ursprüngen sein sollte: offene kirchliche Bildungsarbeit, die Orientierung und Hilfe zur Lebensgestaltung in christlicher Verantwortung bietet und Begegnungen, Beziehungen und Kontakte ermöglicht.
Schwerpunktthema in diesem Programm ist: »Kein Auskommen mit dem Einkommen – Wirtschaften in schwierigen Zeiten«.
Der Krieg in der Ukraine hat enorme volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und privatwirtschaftliche Auswirkungen. Das Treff am Turm-Team hat sich entschieden, einen ökonomischen Schwerpunkt zu setzen und sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die uns alle angehen und teilweise unter den Nägeln brennen.
Im Eröffnungsgottesdienst am 22.01.2023 um 9.30 Uhr in der Martinskirche bringen wir unsere Anliegen vor Gott und hoffen auf Trost und Stärkung. Mit dem Thema Inflation am 2.2. erweitern wir zeitgemäß unsere Veranstaltungsformatpalette online. Wie das mit dem Geld und der Kirche ist, klärt am 7.2. der Sonnenberger Gesprächs- und Informationsabend. Konkret wird es am 2.3., da wir über Schuldnerfallen aufklären und Menschen davor bewahren wollen. Ein gewisser Höhepunkt und Abschluss der Reihe wird ein Gesprächsabend mit Praktikern sein, die vor Ort Unternehmen bzw. Betriebe führen.
Auch außerhalb der Schwerpunktreihe haben wir wieder ein interessantes Programm: am 27.4. reflektieren wir die Ansiedlungsgeschichte von Flüchtlingen in der Nachkriegszeit im deutschen Südwesten. Das theologische Gespräch mit den örtlichen Pfarrern eröffnet Pfarrer Benjamin Häfele am 11.5. mit nichts Geringerem als der Frage nach dem Bösen und dem Guten in der Welt. Unsere Exkursion zu benachbarten Kirchen führt uns am 15.6. nach St. Georg, der koptisch-orthodoxen Kirche in Degerloch (ehem. Heilig-Geist-Kirche).
Und selbstverständlich gibt es auch wieder zahlreiche Kurse, die Leib und Seele guttun.
Sie sehen: ein interessantes Programm. Seien Sie herzlich willkommen.
Ihr Hartmut Mildenberger