Tageslosung
Ich will Frieden geben an dieser Stätte, spricht der HERR Zebaoth.Haggai 2,9
Termine:
Montag, 29.05. - 03.06.
Christliches Gästehaus Allgäuweite beim Rotachsee
Weitere Details...
Samstag, 03.06.
(Pfrin. Meder-Matthis und Frau Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 04.06.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Meder-Matthis), Martinskirche
Dienstag, 06.06.
Gottesdienst mit Pfr. Heike Meder-Matthis und Gemeindediakonin Birgit Keyerleber
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Der Posaunenchor

Im Konfirmationsgottesdienst des Jahres 1919 trat der Posaunenchor erstmals öffentlich auf und feiert 2019 nun sein 100-jähriges Bestehen. Nach wie vor liegt die Hauptaufgabe in der musikalischen Mitgestaltung von Gottesdiensten in den verschiedenen Kirchen im Stadtbezirk sowie der festlichen Umrahmung öffentlicher Ereignisse wie zum Beispiel den Möhringer Christkindlesmarkt oder die Feier zum Volkstrauertag. Dabei reicht das musikalische Spektrum von alten Chorälen und neuen geistlichen Liedern über Klassik, Gospels bis hin zu Pop.
Ein besonderer Höhepunkt ist unser jährliches festliches Bläserkonzert in der Möhringer Martinskirche. In diesem Konzert kommt in der Regel die ganze Breite unseres Repertoires zum Tragen. Meist werden diese Konzerte durch besondere Programmpunkte für Orgel und Soloinstrumente bereichert.
Eine Möhringer Spezialität sind die Geburtstagsständchen bei 80- oder 90-jährigen Gemeindegliedern. Der Posaunenchor besteht zur Zeit aus ca. 50 Mitgliedern im Alter zwischen zehn und 82 Jahren. Jugendliche und Erwachsene, die Freude am Erlernen eines Blechblasinstrumentes haben, erhalten eine Grundausbildung in Kleingruppen.
Die Übungsstunden des Posaunenchors finden jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im CVJM-Vereinshaus in der
Leinenweberstraße 27 statt.
Kontakt Posaunenchor und Midlife-Brass: E-Mail an Frieder Necker
Die Jungbläser treffen sich mittwochs ab 19:00 Uhr im CVJM-Vereinshaus.
Kontakt Jungbläser: E-Mail an Florian Bosch