Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Ferienwaldheim
Unser Ferienwaldheim hat schon eine jahrzehntelange Tradition. Jedes Jahr in den Sommerferien verbringen hier hunderte Kinder die „schönste Zeit des Jahres“. Wir bieten 5 Wochen Ferienwaldheim für Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Das Angebot richtet sich zunächst an Kinder aus den Stadtteilen Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg. Sollte es noch freie Plätze geben, können auch Kinder aus anderen Stadtteilen aufgenommen werden. Für 15-Jährige gibt es das „15er-Projekt“.
Ferienwaldheim 2023
Derzeit sind leider keine Anmeldungen mehr möglich!
Informationen für die Eltern
Ferienwaldheim 2022
Endlich wieder ein „normales“ Waldheim…. Dieser Satz war in diesem Jahr wirklich oft zu hören, denn wir konnten nach zwei Jahren Coronapandemie ein fast ganz normales Ferienwaldheim erleben. Es gab keine Einschränkungen bei den Kinderzahlen, so dass wir im ersten Abschnitt alle angemeldeten Kinder aufnehmen konnten. Alle haben sich gefreut, dass die Angebote, Spiele und Aktionen für die Kinder auch wieder zusammen mit anderen Gruppen stattgefunden haben. Ganz besonders große Freude gab es beim gemeinsamen Singen. Nicht nur die Kinder haben kräftig mitgesungen, auch so manches Elternteil, stand beim abendlichen Abholen singend vor dem Waldheimtor. Dank unserer Waldheimband, die uns musikalisch bestens unterstützt hat, konnten die bekannten Waldheimlieder wieder aus voller Kehle gesungen werden.
Es war viel los auf unserem Waldheimgelände, da wir in diesem Jahr auch das 75jährige Waldheimjubiläum feiern konnten. Zu diesem besonderen Anlass gab es für alle Kinder ein Waldheim T-Shirt mit einem Jubiläumsaufdruck, das vom Förderverein gesponsert wurde. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Auch die Elternnachmittage, die Höhepunktstage, die Ausflüge, der Fußballkick der Ältesten gegen die Betreuer und natürlich auch die Gottesdienste haben wieder in gewohnter Weise stattgefunden. Und in der Projektwoche konnten sich die Kinder eine Woche lang mit ihren ausgesuchten Themen, wie zum Beispiel Harry Potter, Action Games, Lego, Bogenschießen u.v.m.… intensiv beschäftigen.
Eine besondere Aufgabe war es für uns, dass wir auch Kindern aus ukrainischen Familien, die zum ersten Mal ein Ferienwaldheim erlebt haben, eine schöne und unbeschwerte Ferienzeit bescheren konnten.
An dieser Stelle sei allen helfenden Mitarbeiter:innen ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Denn ohne Sie wäre diese wundervolle Waldheimzeit nicht möglich.
Ulrike Brand, Waldheimleiterin
Kontakt
Für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund ums Ferienwaldheim Möhringen ist ganzjährig unsere Ferienwaldheimleiterin Ulrike Brand für Sie da.

Ulrike Brand
0711 / 327 362-620
ulrike.brand@evkirche-mf.de
Bürozeiten im Waldheim (April - September):
Mittwochnachmittag: 15:00 - 18:00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Zusätzlich können gerne auch Termine nach Vereinbarung ausgemacht werden.

Katja Neubauer