Tageslosung
Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein.Jesaja 55,10-11
Termine:
Dienstag, 07.02.
Referent: Fabian Peters, Evangelischer Oberkirchenrat, Referat Haushalt und Steuern
Gemeindezentrum Sonnenberg
Mittwoch, 08.02.
Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Stuttgart
Gemeindezentrum Martinskirche
Weitere Details...
Donnerstag, 09.02.
Freitag, 10.02.
Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof
Samstag, 11.02.
Sonntag, 12.02.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Aippersbach), Gemeindezentrum Martinskirche
Montag, 13.02.
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
FAQ - Häufige Fragen

Was kosten die Waldheimferien 2022?
Die Elternbeiträge 2022 der Stuttgarter Ferienwaldheime in der Übersicht:
Angaben pro Woche und Kind | OHNE Stuttgarter Familiencard | MIT Stuttgarter Familiencard |
---|---|---|
Elternbeitrag 2022 (regulär) | 91,00 EUR | 72,80 EUR |
Familien mit 3 und mehr Kindern | 84,90 EUR | 66,70 EUR |
Familien mit behindertem Kind | 84,90 EUR | 66,70 EUR |
Familien mit arbeitslosem Haushaltsvorstand | 84,90 EUR | 66,70 EUR |
Alleinerziehendes Elternteil | 74,10 EUR | 55,90 EUR |
Kinder Stuttgarter Bonuscard 2022 | beitragsfrei (einschl. Fahrkarte) |
Alle vorgenannten Preise gelten nur für die Teilnahme von Kindern aus Stuttgart!
Auswärtige Kinder: 126,00 EUR (einschl. VVS-Waldheimticket). Aufnahme nur nach Absprache möglich.
VVS-Waldheimticket inklusive!
In allen Preiskategorien (auch Auswärtige) sind die Fahrtkosten für die Sammelfahrten in die Ferienwaldheime – soweit vorgesehen – sowie alle Fahrten im VVS-Netz wie Ausflüge, Fahrten ins Schwimmbad etc. für die Dauer des Aufenthaltes enthalten!
Wann erfahre ich, ob mein Kind teilnehmen kann?
Sobald der Anmeldezeitraum beendet ist und wir alle Anmeldungen bearbeitet haben, bekommen Sie per Mail eine Zu- oder Absage geschickt.
Wie werden die Gruppen eingeteilt?
Wir teilen die Kinder in altershomogene Gruppen und nach Klassen ein, so dass immer Kinder aus einer Altersstufe und Klasse in einer Gruppe sind. Auf Grund der Anmeldungen kann es allerdings zu leichten Verschiebungen kommen.
Die Gruppengröße variiert zwischen 10-15 Kindern. In der Regel sind die Gruppen mit 2 Betreuern besetzt.
Nach Möglichkeit belassen wir alle aus einer Schule und Klassenstufe in einer Gruppe. Sollte die Gruppengröße überschritten werden, teilen wir sie in zwei Gruppen auf.