Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Martinskantorei
Die Martinskantorei ist der größte Chor der evangelischen Kirchengemeinde Möhringen und Fasananhof und besteht seit über 130 Jahren. Verankert ist die Martinskantorei an der Martinskirche in Stuttgart-Möhringen.
Die Martinskantorei hat den Anspruch Kirchenmusik auf hohem Niveau zu gestalten und dennoch als Gemeindechor für interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger jederzeit offen zu sein.
Zur Möhringer Martinskantorei gehören derzeit ca. 100 Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen und Altersgruppen, die auch als Gruppe Geselligkeit und Zusammenhalt in der Chorgemeinschaft pflegen.
Als Chor der Hauptkirche im Distrikt hat die Martinskantorei ihren Schwerpunkt in der konzertanten Aufführung großer oratorischer Werke, sowie in der Gestaltung von Gottesdiensten mit Kantaten oder anderer geistlicher Chormusik.
Zur Intensivierung der Probenarbeit wird jährlich ein Probenwochenende durchgeführt. In den regulären Proben gibt es bei Bedarf Registerproben mit den Stimmführern.
Probe
montags (außer in den Schulferien) 20:00 Uhr – 22:00 Uhr im Gemeindezentrum Martinskirche, Oberdorfplatz in 70567 Stuttgart-Möhringen
Chorsprecherin: Annette Bay
Kontakt: Kantor Leonhard Völlm (leonhard.voellm@evkirche-mf.de)