Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Treff am Turm - Kurse
Kurz-Übersicht aller Kurse | Details zu allen Kursen auf einer SeiteVortrag: Russland und Osteuropa am Beispiel Estlands

Durch Russlands Krieg in der Ukraine sind die Länder Osteuropas, insbesondere die ehemaligen Sowjetrepubliken, in den Blick geraten.
Estland, Hauptstadt Tallinn, 1,3 Mio. Einwohner*innen, ist der nördlichste der drei baltischen Staaten, es gehört zur EU und zur NATO und hat eine reiche Geschichte. Wie sieht diese Geschichte aus? Wie leben die Menschen dort heute und mit welchem Lebensgefühl? Welche Rolle spielten und spielen christliche Kirche und Glauben? Wie steht es um die Beziehungen zwischen Russland und Estland (und anderen osteuropäischen Ländern)?
Kristi Sääsk ist Pfarrerin der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und ist derzeit als ökumenische Mitarbeiterin für den Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (DiMOE) in Reutlingen tätig. Sie erzählt und berichtet von ihrem Land und versucht Antworten auf diese und andere Fragen zu geben.
Dieser Kurs war ursprünglich für den 22. September 2022 geplant und musste verschoben werden.