Tageslosung
Herr, vor dir liegt all mein Sehnen, und mein Seufzen ist dir nicht verborgen.Psalm 38,10
Termine:
Montag, 11.12.
AWO und BGS Salzäcker, Widmaierstr. 137
Dienstag, 12.12.
Kinderhaus KiCK, Märzenbaumstr. 35
Mittwoch, 13.12.
Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Leinenweberstr. 32
Donnerstag, 14.12.
(Pfr. Zizelmann und Diakonin Keyerleber), Bonhoefferkirche
Fam. Conzelmann, Eisestr. 16
Freitag, 15.12.
Fam. Hörlein, Sigmaringerstraße 86
Samstag, 16.12.
Blumenscheuer, Im Gäßle 1
Sonntag, 17.12.
mit Posaunenchor und anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Meder-Matthis), Martinskirche
Fam. Seidl, Hechinger Str. 9
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Treff am Turm - Kurse
Kurz-Übersicht aller Kurse | Details zu allen Kursen auf einer SeiteTexte und Musik: In einem fernen Land …
Peter Grohmann liest und interpretiert Texte von Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Dietrich Bonhoeffer, Rosa Luxemburg, Dorothee Sölle, Nadine Gordimer und Malala Yousafzai.
Tenorsaxophon: Ekkehard Rössle.
Der Blick auf die deutsche Geschichte zeigt, wohin Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können. Heute gilt mehr denn je, Wissen und Werte zu vermitteln, die uns befähigen, Demokratie und Freiheit immer wieder neu zu fordern, zu bewahren und die Allgemeinen Menschenrechte zu verteidigen.
Peter Grohmann (Sonnenberger Schriftstellerhaus) ist Autor und Philosoph, Gründer des Bürgerprojekts »Die AnStifter« und Koordinator der Projektgruppe
Menschenrechte.
Ekkehard Rössle studierte Saxophon bei Prof. Bernd Konrad, ist Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg und Lehrbeauftragter für Saxophon an der HMBK Stuttgart.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der »30 Tage im November«.
»Vom Wert der MenschenRechte« handelt dieses Konzept einer öffentlichen Veranstaltungsreihe in ganz Stuttgart mit vielen Kulturinitiativen und KünstlerInnen.