Tageslosung
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel.Sacharja 9,9
Termine:
Montag, 29.05. - 03.06.
Christliches Gästehaus Allgäuweite beim Rotachsee
Weitere Details...
Samstag, 03.06.
(Pfrin. Meder-Matthis und Frau Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 04.06.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Meder-Matthis), Martinskirche
Dienstag, 06.06.
Gottesdienst mit Pfr. Heike Meder-Matthis und Gemeindediakonin Birgit Keyerleber
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Treff am Turm - Kurse
Kurz-Übersicht aller Kurse | Details zu allen Kursen auf einer SeitePodiumsdiskussion: Wirtschaften in schwierigen Zeiten – im Gespräch mit ortsansässigen Unternehmern
Lieferengpässe, steigende Energiepreise, volle Auftragsbücher, Kundenwünsche ...
Einen Betrieb oder ein Unternehmen zu führen ist eine große Herausforderung – logistisch, fachlich, wirtschaftlich, menschlich. Corona, Energiekrise, Inflation, Fachkräftemangel… machen die Zeiten noch schwieriger.
Wie geht es gerade Menschen vor Ort, die unternehmerische Verantwortung tragen? Was macht Mühe, was ist hilfreich? Wir kommen ins Gespräch mit Menschen aus ortsansässigen Unternehmen oder Betrieben.
»Kein Auskommen mit dem Einkommen –Wirtschaften in schwierigen Zeiten«
lautet das Thema der Schwerpunktreihe 2023.
Die letzte noch ausstehende Veranstaltung ist:
Dabei sind:
- Manuela Overmann, Geschäftsführerin (Friseurmeisterin) des Handwerks- betriebs Overmann - Frisuren, Degerloch
- Denis Röhrig, Geschäftsführer, Mittelständischer Betrieb, Laser – Wasserstrahl und Blechbearbeitung, Stetten
- Stefan Rockenstein, Geschäftsführer Handwerksbetrieb Rockenstein Sanitär-, Heiz- und Klimatechnik, Gomaringer Straße, Stuttgart
- Karl-Ulrich Gscheidle, Wirtschafts- und Sozialpfarrer des kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der ev. Landeskirche in Württemberg
Donnerstag, 30.03.,19.30 Uhr, Gemeindezentrum Martinskirche, keine Anmeldung erforderlich.