Tageslosung
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.Psalm 33,4
Termine:
Dienstag, 26.09.
Donnerstag, 28.09.
mit Kaffee und Kuchen
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Freitag, 29.09.
Samstag, 30.09.
(Pfrin. Aippersbach und Fr. Maslankowski), Christuskirche
Sonntag, 01.10.
mit anschließendem Kirchcafé
(Pfrin. Necker-Blaich), Auferstehungskirche
Erntedank mit KiKi
(Pfr. Zizelmann), Bonhoefferkirche
"Die schöne Müllerin von Schubert" - Johannes Wedeking (Bass) und Leonhard Völlm (Klavier)
Gemeindezentrum Martinskirche
YouTube-Kanal:
Im YouTube-Kanal der Kirchengemeinde finden Sie die Live-Streams der Gottesdienste, aber auch aufgezeichneten Gottesdienste der vergangenen Wochen und weitere Videos.
Treff am Turm - Kurse
Kurz-Übersicht aller Kurse | Details zu allen Kursen auf einer SeiteÖkumenischer Abend - »Was uns heilig ist…«
Loben, essen, feiern beim ökumenischen Abend
Seit Jahren finden Ökumene-Treffen der christlichen Kirchen und Gemeinschaften in Möhringen statt. Ziel ist, sich gegenseitig kennenzulernen und wahrzunehmen, und sich auch – bei aller Unterschiedlichkeit – als Christinnen und Christen gemeinsam zu zeigen. So gibt es auch dieses Jahr im Herbst, am Donnerstag, den 5. Oktober, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr, ein Treffen und eine Begegnung von Christinnen und Christen der römisch-katholischen Kirche, der evangelischen Landeskirche, der neuapostolischen, der ev.-methodistischen Kirche und der Christengemeinschaft. Das Thema für dieses Jahr lautet: »Was uns heilig ist...«.
Uns eint das Bekenntnis zu Jesus. »Jesus« heißt: der Heiland oder der Heil-Bringer. Er ist derjenige, der sich heiligt, damit die Menschen sich heiligen können. Seine Freundinnen und Freunde folgten ihm, weil von ihm etwas Heilendes ausging. Dieses »Was uns heilig ist…« wollen wir an diesem Abend in uns und unter uns bewegen. Wir hören unterschiedliche Statements aus den unterschiedlichen Perspektiven.
Beginn ist ein gemeinsames Abendessen. Anschließend folgen Gebet und Lobgesang. Darauf folgen Kurz-Impulse aus den jeweiligen Kirchen bzw. Gemeinschaften. Nach Gesprächen in gemischten Kleingruppen trifft man sich zum gemeinsamen Abschluss.